Vita . Qualifikationen . Tätigkeiten
- Geburtsort Singen HTWL
- 2 Töchter
- 2 Söhne
- Berufskolleg
BK 1 Hauswirtschaft + Sozialpädagogik - Berufskolleg
Kaufmännisches BK 1+2
Fachhochschulreife
Staatlich anerkannte Wirtschaftsassistentin
- Weiterbildung zur PR-Referentin . WBS Stuttgart
- NLP – Practitioner . Radolfzell
- Zertifizierte Betreuungsassistentin.IHK . DateUp . Stuttgart
- Basale Stimulation Grundkurs . Klinikum Ludwigsburg
- IVA . Integrative Validation nach Nicole Richard
Grund- + Aufbaukurs Teamerin - KuBA – Künstlerische Begleiterin für Menschen im Alter
Medical School . Hamburg
- 4 Wochen – Dia Care . beniarbeig . Spanien
- Stipendium über das Programm Leonardo DaVinci Berlin
- Dozentin für Alltagsbegleiter bei diversen Bildungsanbietern
- Reisebegleitung in den Iran Esfahan
- Zertifizierte Gesundheitsberaterin . bta Berlin
Kooperationen
- eva . Evangelische Gesellschaft . Stuttgart
- KünstlerInitiative zum Fleckenfest in Zuffenhausen 2018 + 2019
Mitgliedschaften + Ehrenämter
- Besuch im Anderland e. V.
- Evangelische Landeskirche
- Malteser Hilfsdienst e. V.
- Degerlocher Frauenkreis Degerloch bis 2019
- Künstlerische Begleitung
im Offenen Atelier
jeden dritten Samstag im Monat 10-12 Uhr bis 2020 - Lebens- + Sterbebegleiterin im Hospiz St. Martin Degerloch bis 2022
Meine Leidenschaft: die Fotografie
Ich fotografiere Momente, ganz alltägliche. Meine Aufmerksamkeit gilt den Details, auch den scheinbar unscheinbaren,…
Der Zauber, die Offenbarung von zunächst Verborgenen – ganz oft fasziniert mich der Schatten. Durch ihn entstehen neue Formen,…
Meine Nummer 1, die Ammi Majus
… kommt so gut wie überall vor + scheint nichts besonderes zu sein. Auf Verkehrsinseln, steilen Hängen, bunten Wiesen an so manchem Waldrand – wie damals als ich sie bewusst zum ersten Mal entdeckte. Das war auf einer frühen Wanderung im Schönbuch im Januar. Hoch gewachsen + trocken – aber mit einem kunstvollen Spinnennetz + glitzernden Tautropfen, die mir entgegen strahlten. Da musste ich stehenbleiben + mir das Kunstwerk genauer anschauen,… die anderen liefen weiter,…
Ammi Majus! Eine Doldenblüte, die dem Bärenklau + der Scharfgabe ähnelt. In voller Blütenpracht, oder dick mit Schnee bedeckt am Wegesrand. Oder im Morgentau mit feinsten Spinnenfäden – die Ammi Majus verzaubert mich immer wieder. Ihre Dolde, die sie sternenförmig ausbreitet – explodierendes flaches Geblüht, besitzt eine Strahlkraft, die mich fasziniert. Dünner Stiel, feine Verzweigungen – von innen nach außen. Wenn sie sich an den Hängen im Wind biegt + wiegt, bewundere ich sie für ihre Stärke . Beweglichkeit . sogar Hingabe mit Standfestigkeit. Wie elastisch . flexibel + widerstandsfähig sie ist,…
Ich verreise gerne + komme mit Requisiten + vielen schönen – auch kulinarischen – Ideen zurück. Getrocknet + gepresst bringe ich mir die Ammi Majus von meinen Ausflügen im In-+ Ausland mit. Dann experimentiere ich künstlerisch,… … bitte nicht stören,… Ich tauche ganz ein in die feinen gestreckten oder gestauchten Linien + lasse mich in neue Muster hineinführen,… mit vielen Farben oder nur schlicht schwarz weiss. Die unendlichen Möglichkeiten beflügeln meine Kreativität!
Meine stärksten Motive
Mein absolut liebstes Motiv waren jedoch meine 4 Kinder… als sie sich noch fotografieren ließen. Sie waren auch die Helden, die mich bei einem Fotowettbewerb vom Kaufhaus Breuninger auf Platz 1 brachten! Der erste Preis: eine WochenendReise mit meinem damals 90-jährgen Vater nach Portugal.
Bei einem Fotowettbewerb im Rahmen der Ehrenamtsbörse durfte ich eine meiner Fotografien in einer Stuttgarter Galerie aushängen. Das Bild wurde für 150€ verkauft.
Offenes Atelier . Degerlocher Frauenkreis . 2017
Kundenstimmen / Referenzen
Frau Bernadette Meyn war für mich ein Geschenk des Himmels.
Ich hatte jemanden gesucht, der mich 1 bis 2 mal in der Woche ca. 3 Stunden am Abend
bei der Betreuung meiner 87-jähringen Mutter in einem Pflegeheim in Stuttgart-Nord ent-
lastet. Darüber hinaus war es mir wichtig, dass die Person einen anderen Zugang zu meiner
bettlägerigen und stark untergewichtigen Mutter findet als ich. Das ist Frau Meyn als Zer-
tifizierte Betreuungsassistentin und Seelsorgerin – von Februar bis Ende April 2024 – sehr
gut gelungen.
Sie war sehr liebevoll du einfühlsam und pflegte einen sehr angenehmen und
freundlichen Umgang mit meiner Mutter.
Sie arbeitete sehr zuverlässig. Die Mitarbeiter auf Station und ich – wir konnten
uns darauf verlassen, dass all die erforderlichen Handreichungen wie das Essen
geben oder unterstützen beim Zähneputzen und vieles andere klappte sehr gut.
Sie hat sich gut in die spezielle Situation hineingedacht und immer wieder hilfreiche
Ideen gehabt wie man meiner Mutter das Leben erleichtern könnte.
Sie war immer pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt in den Abendstunden zur Stelle.
Dass sie meiner Mutter manchmal einen Psalm vorlas oder ein Gebet mit ihr sprach,
freute mich besonders.
Ich freute mich auch sehr, dass Frau Meyn zur Trauerfeier nach Degerloch kam.
Aus meiner Sicht ist Frau Meyn eine achtsame Seelsorgerin und geduldige Assistentin
rt . Ostfildern im Mai 2024
Seniorenbetreuung Welzel empfiehlt auch Personal, das stundenweise in privaten
Haushalten bei Senioren unterstützend tätig ist.
Im November 2023 erhielten wir eine Anfrage von Sohn + Tochter für die Eltern.
Der Vater – Jahrgang 1934 – kam nach einem langen Krankenhausaufenthalt zurück.
Die Mutter – Jahrgang 1937 – zeigt leichte dementielle Veränderungen.
Bernadette Meyn war 3x pro Woche von 9 – 14 Uhr 15 bis Ende Januar 2024 in
Stuttgart-Bad Cannstatt, um die Vormittage zu gestalten und bei Bedarf mit den
Eltern einkaufen zu fahren.
Indem Bernadette Themen und Ressourcen von beiden erkannte und förderte,
kam neue Struktur in den Wochenablauf. Es gab stets ein schmackhaftes und
gesundes Essen, das sie mit der Mutter kochte. Zu jeder Mahlzeit gehörte ein
Dessert. Als der Vater mit den Zähnen Probleme hatte, bekam er extra Kost als
Alternative zum Kuchen.
Die Situation entspannte sich durch die regelmässigen und abwechslungsreichen
Interaktionen von Bernadette. Mit Kreativität und Feingefühl und dem sorgsamen
Blick für beide Senioren hat sie massgeblich dazu beigetragen, dass sich das
Befinden der Eheleute stabilisiert hat.
FW
Stuttgart im Februar 2024
Frau Meyn
hat immer gute Ideen für meinen Mann gehabt. Das hat mir gefallen. Danke.
BG 06/2018
Frau Bernadette Meyn
hat im Jahr 2016 meinen verstorbenen Mann, der an Demenz erkrankt war, sowie im Frühjahr 2017 meine ebenfalls an Demenz erkrankte Mutter betreut. Sie hat zuverlässig, liebevoll und einfühlsam in Zeiten meiner Abwesenheit sich um den/die Kranke(n) gekümmert. Dabei hat sie stets ihre persönliche Wertschätzung und Anerkennung gegenüber den Betreuten zum Ausdruck gebracht. So hat sie meinem Mann und meiner Mutter in der Pflege die Würde bewahrt. Sie hat sich zuverlässig an verabredete Zeiten gehalten und stand mit ihrem Rat mir zur Seite. Auch in außergewöhnlichen Notfällen hat Frau Meyn nicht die Nerven verloren und immer eine Lösung gewusst.
Stuttgart 04.07.2017
Dr. P.-G. B.
Liebe Frau Meyn,
heute möchte ich Ihnen noch schriftlich danken für Ihr Engagement und die Zeit, die Sie als Betreuerin meines Mannes an vielen Tagen seiner Krankheit mit ihm verbracht haben.
Ich war sehr froh, als Sie auf Empfehlung von Herrn Dr. Schwarz von der Evangelischen Kirche Anfang November 2013 Ihren ersten Besuch als Betreuerin bei meinem Mann machen konnten, Das war zu einem Zeitpunkt, als mein Mann noch in Bad Cannstatt in der Psychiatrie lag und stark kämpfen musste, um aus dem grössten Tief seiner Krankheit wieder herauszukommen. Da ich ja in München wohne und nicht ständig bei ihm sein konnte, waren Sie eine wichtige Verbindung zu ihm.Als mein Mann dann am 16. Dezember 2013 aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte haben Sie wieder besonderen Einsatz gezeigt und dann im Augustinum für eine ganze Zeit die Nachtwache übernommen, die vom Augustinum zunächst nicht geleistet werden konnte.
Von da an waren Sie wöchentlich an zwei Werktagen für zwei Stunden oder, wenn notwendig, auch länger bei ihm und haben auch an Samstagen und Sonn- und Feiertagen bei Bedarf die Betreuung übernommen. Sie und mein Mann waren, liebe Frau Meyn, wirklich ein „gutes Team“, wie Sie immer sagten. Mit Ihrer Freundlichkeit und Ruhe haben Sie meinem Mann viel geholfen, auch wenn es fmmer wieder schlechte Tage gab, egal ob er nur müde war oder auch mal aggressiv, wie es eben leider ein Bild dieser Krankheit ist. Durch Ihre umfangreiche Kenntnis und Wissen über das Verhalten von Demenzkranken wussten Sie auch, wie damit umzugehen ist.
Ihren Vorschlägen zur Anschaffung von neuen Hilfsmitteln bin ich gerne immer nachgekommen, ob es nun ein Würfel war, oder ein „Schlangenkissen“ die die Lage im Bett verbesserten, ein Theraband oder die „Tannenzapfen“ zur Stimulation der Muskulatur.
Das Anreichen der Mahlzeiten muss hier ebenso erwähnt werden, und das war auch nicht immer einfach. Nicht zuletzt liess sich mein Mann im Rollstuhl auch gerne von Ihnen begleiten, wenn ein Termin beim Zahnarzt anstand oder die Kontrolle des Herzschrittmachers im Ludwigsburger Krankenhaus.
Zuletzt auch noch Danke für Ihre Aufmerksamkeit, warme Wollteile für Arme und Beine zu besorgen, die ihm gute Dienste leisteten, da die Gliedmassen oft kalt waren, und natürlich auch für Ihre Kurzdokumentation, durch die ich immer einen Überblick hatte über seinen jeweiligen Zustand und insgesamt besonderen Dank für Ihre Begleitung bis zum 16. November 2015.
Mit allen guten Wünschen und
freundlichen Grüßen,
E. G.
Frau Meyn
war mir in den Jahren 2012/2013 einige Monate bei der Pflege meines Mannes behilflich. Anfänglich versorgte sie ihn am Vormittag zu Hause, später dann auch einige Male im Krankenhaus.
Frau Meyn ist überaus freundlich, hat eine sehr angenehme Stimme und versteht es, auf den Kranken einzugehen, ihn zu ermutigen und ihm Sicherheit zu geben. Sie versuchte ihn bei kleinen Hausarbeiten zur Mithilfe zu bewegen, was ihr auch gelang, sang mit ihm Lieder und konnte durch Gespräche, soweit diese möglich waren, ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Frau Meyn war sehr gewissenhaft und ich konnte ohne Sorge das Haus für einige Stunden verlassen.
Auch im Krankenhaus kümmerte Sie sich gewissenhaft um ihn. Sie half ihm beim Mittagessen, versuchte ihn, soweit dies möglich war zu mobilisieren, brachte verschiedene Materialien zur Unterhaltung mit und sorgte dafür, dass er im Bett eine bequeme und sichere Lage hatte.
Frau Meyn konnte es auch meistens ermöglichen, bei einem Engpass kurzfristig einzuspringen.
A. K.
Sehr geehrte Frau Meyn,
gern bestätigen wir Ihnen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen.
Seit Oktober 2014 sind Sie für uns ein kompetenter Dienstleister in der Beruflichen Bildung, bisher im Bereich Erwachsenenbildung. Bei der Durchführung unserer Lehrgänge
„Alltagsbegleiter (IHK) mit Basisqualifikation Betreuungsassistent nach § 53c SGB XI“ haben Sie erfolgreich Aufträge zur Wissens- und Kompetenzvermittlung wahrgenommen. Gegenstand waren die Vorbereitung und Durchführung von Unterrichtseinheiten in den Fachthemen:
• Alltagsgestaltung
• Rituale und Bräuche
• Selbstwahrnehmung und Umgang mit den eigenen Kräften
• Sterben und Abschied
Die Rückmeldungen unserer Kunden sind immer gut.
Wir bedanken uns für Ihre Dienstleistung und freuen uns auf den nächsten Auftrag.
Mit freundlichen Grüßen,
E. S. Studienakademie
12.09.2018